Behandlungen in unserer Praxis
Manuelle Therapie (MT)
Bei der Manuellen Therapie werden Gelenkblockierungen und Einschränkungen des Bewegungsapparates durch spezielle Mobilisationstechniken beseitigt und Schmerzen gelindert. Dabei kommen sowohl passive als auch aktive Behandlungsmethoden zum Einsatz.
MT kann von Ihrem Arzt verordnet werden.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Die Manuelle Lymphdrainage ist Teil der komplexen physikalischen Entstauungstherapie. Hierbei werden Ödeme des Lymphgefäßsystems durch spezielle Handgriffe beseitigt. Diese Technik wird bei Lymph- und Lipödemen angewandt. Durch eine zusätzliche Kompressionsbandagierung kann die Entstehung neuer Ödeme vermindert werden.
MLD und Kompression können von Ihrem Arzt verordnet werden.
Krankengymnastik (KG)
Bei der Krankengymnastik werden Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers verbessert und Schmerzen gelindert.
Je nach Beschwerden werden unterschiedliche Behandlungsformen angewandt wie beispielsweise funktionelle Übungen, passive Mobilisation, Kräftigung und Entspannung von Muskulatur.
KG kann von Ihrem Arzt verordnet werden.
Sportphysiotherapie
Bei der Sportphysiotherapie stehen Behandlungstechniken für Leistungs- und Freizeitsportler im Vordergrund.
Ziel ist ein optimales Training, schnelle Regeneration nach Belastung, Verbesserung von Bewegungsabläufen, Vorbeugung vor Verletzungen und eine schnelle Rehabilitation nach Verletzungen.
Taping
Beim Taping unterscheidet man zwischen unterstützenden Tapes (Kinesio Tape) und fixierenden Tapes (klassisches Tape).
Das Kinesio Tape wird verwendet, um Gelenke zu stabilisieren, Spannungen der Muskulatur zu korrigieren und Schmerzen zu lindern.
Das klassische Tape wird verwendet, um Gelenke beim Sport zu schützen oder Gelenke und Muskulatur nach Verletzungen zu fixieren und damit ruhig zu stellen.
Wärme- und Eisbehandlung
Wärme und Eis zählen zur physikalischen Therapie und werden unterstützend zu anderen Behandlungsmethoden eingesetzt.
Wärme wird hauptsächlich zur Entspannung der Muskulatur, Förderung der Durchblutung und Anregung des Stoffwechsels eingesetzt.
Eis wird vor allem zur Kühlung von entzündetem Gewebe und zur Schmerzreduktion eingesetzt.
Beides kann von Ihrem Arzt verordnet werden.